Anzeige
Filmtage Köln 2024

Das Kinofest fordert die Kinos auf, „gemeinsam zu leuchten“

Das Kinofest nutzt die Filmtage, um möglichst vielen Kinobetreibern seine Kampagne vorzustellen. Es gilt, noch mehr Zuschauer anzulocken als beim letzten Mal, und bei der Beteiligung sieht man noch Luft nach oben.

Lea Morgenstern07.08.2024 09:54
Das Kinofest
Das Kinofest steht kurz bevor: Je mehr Kinos sich beteiligen, umso größer der Erfolg HDF

Das Kinofest feiert dieses Jahr bereits zum dritten Mal das gemeinsame Kinoerlebnis. Am 7. und 8. September können die Zuschauenden wieder für fünf Euro pro Film ins Kino gehen. Dabei wird auch die gesellschaftliche Wirkung betont, da so auch Menschen ins Kino gehen können, die sich das Erlebnis sonst nicht leisten können. Unter anderem wird bei der Präsentation ein reichweitenstarker Social Media Contest angekündigt, der noch mehr Zuschauer für die Veranstaltung begeistern soll, genauso wie die Werbekampagne mit Plakatwerbung und Influencern. Denn laut eigenen Aussagen ist immer noch Luft nach oben; jährlich möchte man sich verbessern, um mehr Menschen in die einzelnen Kinos zu locken. „Jedes Filmtheater leuchtet für sich, aber wenn wir gemeinsam leuchten, haben wir eine größere Strahlkraft“, das ist die Hauptaussage dieser Präsentation.

Anzeige