Anzeige
Kino

Florin und Sägebrecht als bewährtes Gespann für MDR

Nach dem Erfolg von "Frau nach Maß" kam es zu einer weiteren Zusammenarbeit zwischen Marianne Sägebrecht und ndF-Produzent Hermann Florin. Über das Mitteldeutsche Filmkontor, an dem die NDF 50 Prozent hält, produziert Florin "Marga Engel gibt nicht auf" für den MDR.

Jochen Müller07.12.2000 23:00
Marianne Sägebrecht in "Marga Engel"
Marianne Sägebrecht in "Marga Engel"

Ein Gespräch zwischen Sägebrecht und Florin, in dem die Schauspielerin erzählte, wie sie einmal betrogen worden ist, bildete den Ausgangspunkt für die von Autor Knut Boeser und Regisseur Helmut Metzger entwickelte Geschichte. Marianne Sägebrecht brachte eigene Ideen ein und war bei der Stoffentwicklung beratend tätig. "Marianne begleitete das Projekt mit ihrem Herzen", sagt Florin, der den Film als "Charakterkomödie" beschreibt. "Es war angenehm, mit ihr zu arbeiten", erinnert sich Metzger. "Sie hat keine Allüren und unterstellt sich dem Projekt. Und in der Marga ist so viel von Marianne drin, dass beide zusammenfließen." "Marga Engel" ist ganz auf das Ensemble ausgerichtet. Im Vorfeld fand eine Lesung mit allen Schauspielern statt, "was leider zu selten gemacht wird", bedauert Metzger. "Die Lesung hat den Szenen und Texten sehr geholfen, wir konnten so das Wesentliche noch besser herausschälen", fügt er hinzu. Auch Kamera und Inszenierung ordnen sich den Charakteren und der Geschichte unter. "Bei einer guten Komödie sind Spielereien nur hinderlich", stellt Florin fest. Das heiße aber nicht, dass Kamera und Bild statisch bleiben. Es gibt Fahrten und der Film hat rund 1000 Schnitte, "ist aber deshalb nicht zerschnippelt", versichert Metzger, der die hohe Schnittfrequenz als ein natürliches Ergebnis des Erzählrhythmus' beschreibt.

Anzeige