Anzeige
Foto des Tages

1.000 Gäste aus Film und Politik beim 21. NRW-Empfang zur Berlinale

Traditionell am ersten Berlinale-Sonntag, 18. Februar, war die nordrhein-westfälische Landesvertretung in Berlin wieder fixer Treffpunkt der Filmschaffenden. (PR-Veröffentlichung)

bf20.02.2024 06:13
21. NRW Empfang des Landes NRW und der Film- und Medienstiftung NRW anlässlich der 74. Berlinale 
Landesvertretung NRW, Berlin 
18.Februar 2024 
© Film- und Medienstiftung NRW/Kurt Krieger
Mit der filmstiftungsgeförderten Produktion „Sterben“ im Wettbewerb: Marc Gabizon (Wild Bunch), Ulf Israel (Senator Film), Nathanael Liminski (NRW-Medienminister), Lars Eidinger, Matthias Glasner (Regie), Corinna Harfouch, Walid Nakschbandi (Geschäftsführer Film- und Medienstiftung NRW), Jan Krüger (Port au Prince), Christoph Liedke (Wild Bunch) Kurt Krieger / Film- und Medienstiftung NRW

Traditionell am ersten Berlinale-Sonntag, 18. Februar, war die nordrhein-westfälische Landesvertretung in Berlin wieder fixer Treffpunkt der Filmschaffenden. NRW-Medienminister Nathanael Liminksi und Filmstiftungs-Geschäftsführer Walid Nakschbandi begrüßten rund 1.000 Gäste aus Film, Medien und Politik in der „Botschaft des Westens“ und freuten sich über aus aller Welt zur Berlinale angereiste Filmschaffende.

Anzeige