Francis Ford Coppola bereitet "Megalopolis" vor
Nach 15 Jahren Vorbereitung will sich Francis Ford Coppola nur noch auf sein Traumprojekt "Megalopolis" konzentrieren. Zum Anlass seiner Auszeichnung für besondere Verdienste für das internationale Kino während des Marrakesh Film Festivals berichtete er über seine Zukunftspläne.
Leitmotiv von "Megalopolis" sei die Auseinandersetzung mit den Fehlern der Vergangenheit und den Konsequenzen, die sich daraus für die Zukunft ergeben. Der Film spielt vor dem Hintergrund einer Metropole wie New York, die auch Parallelen mit dem antiken Rom aufweist, so Coppola. Er führt aus: "Ich habe im letzten Jahr schon viel Bildmaterial in New York gesammelt und habe auch während des Terroranschlags dort gedreht. Es ist sehr interessant, sich beim Schreiben vom gefilmten Material beeinflussen zu lassen." Coppola bedient sich dabei einer digitalen Kamera, auf der auch der Rest des Films, dessen Budget zwischen 40 und 50 Mio. Dollar geplant ist, gedreht werden soll. "Es ist großartig, wie sich das Kino verändert: Mittlerweile kann ich mit meinem Laptop reisen und dabei schreiben und die 60 Stunden an gedrehtem Material schneiden."