Frankreich plant internationalen Nachrichtensender
Die öffentlich-rechtlichen Anstalten France Télévisions, TV5 und RFI wollen in den kommenden Wochen einen nach eigenen Angaben "eigenständigen Nachrichtensender von internationalem Format" vorstellen.
Die öffentlich-rechtlichen Anstalten France Télévisions, TV5 und RFI wollen in den kommenden Wochen einen nach eigenen Angaben "eigenständigen Nachrichtensender von internationalem Format" vorstellen. Das teilte die Pariser Nationalversammlung heute nach eine Anhörung der Senderverantwortlichen mit. Einem Bericht der Nachrichtenagentur AFP zufolge soll das von Präsident Jacques Chirac initiierte Vorhaben zusammen mit ARTE und dem Übersee-Netzwerk Réseau France Outre-Mer (RFO) umgesetzt werden. Während seines Wahlkampfes im vergangenen Jahr hatte Chirac die Idee eines französischsprachigen internationalen Nachrichtensenders geboren, woraufhin Kulturausschuss und Außenpolitischer Ausschuss der Nationalversammlung im Dezember mit den Vorarbeiten begonnen hatten. Zuletzt hatte der Pariser Rechnungshof dem AFP-Bericht zufolge angemahnt, man solle die Radio- und Fernsehaktivitäten für das Ausland neu ordnen. Beispielsweise in Deutschland, Großbritannien und der Schweiz habe man mit der Deutschen Welle, der BBC und Radio Suisse Internationale einheitliche Strukturen, die man sich zum Vorbild nehmen könne.