Anzeige
Kino

Grundstein für Village-Multiplex in München gelegt

Das erste Münchner Grosskino soll Ende 2001 eröffnen.

Tobias Koplin14.09.2000 22:00

In Anwesenheit geladener Gäste aus Kultur, Wirtschaft und Politik legten Münchens Oberbürgermeister Christian Ude, Architekt Peter Lanz und der Vorstandvorsitzende des Bauherren Deutsche Herold Versicherungsgruppe, Hans Dieter Ritterbex, den Grundstein für das erste Münchner Multiplexkino, das auf dem ehemaligen Mathäser-Grundstück entsteht. Es soll ab Ende 2001 in 14 Sälen 4270 Plätze bieten. Der General Manager des Kinobetreibers Village Roadshow, Michael Grau, bestätigte am Rande der Veranstaltung gegenüber Blickpunkt:Film, dass Village anders als ursprünglich geplant, nicht den gesamten 19.000-qm-Komplex mit Geschäften, Büros und Gastronomie betreiben wird, sondern nur das Kino selbst. "Wir machen das, was wir am besten können", so Grau. Möglicherweise werde das Kino, das zunächst von Constantin betrieben werden sollte, auch etwas kleiner. Während das Kino als "Village Cinemas Mathäser" geplant ist, schloss Grau eine Village-Partnerschaft mit anderen Betreibern in Deutschland nicht grundsätzlich aus. "Der Markt ist in Bewegung", sagte er zu Übernahme-Berichten. Derzeit geschehe aber nichts. Die bisherige CEO von Village Roadshow Deutschland, Gabi Ellen Sattler, sei zum 30. Juni aus dem Unternehmen ausgeschieden. OB Ude sagte gegenüber Blickpunkt:Film, das Village-Kino werde eines von maximal drei Multiplexen in München. Weitere Standorte seien an der Donnersberger Brücke sowie in München-Riem.

Anzeige