Hessen vergibt Film- und Kinopreise 2002
Mit insgesamt 175.000 Euro zeichnete kürzlich das Bundesland Hessen etablierte und Nachwuchs-Filmemacher, Drehbuchautoren sowie gewerbliche und nichtgewerbliche Kinos mit den Hessischen Film- und Kinopreisen 2002 aus.
Mit insgesamt 175.000 Euro zeichnete kürzlich das Bundesland Hessen etablierte und Nachwuchs-Filmemacher, Drehbuchautoren sowie gewerbliche und nichtgewerbliche Kinos mit den Hessischen Film- und Kinopreisen 2002 aus. Den Preis für den besten Spielfilm gewann Ulrich Köhlers "Bungalow". Als bester Dokumentarfilm wurde "Duméla Ladies" von Eva Heldmann ausgezeichnet. Den Preis für den besten Kurzfilm nahm Oliver Husain mit "Q" entgegen. Der Hessische Hochschulfilmpreis ging an "Offenbacher Jungs" von Ralph Mann. Den Hessischen Drehbuchpreis nahm Rolf Silber für "Alles ist perfekt" entgegen. Der Hessische Kinopreis 2002 wurde an neun Kinos vergeben: Filmladen Kassel, Traumstern (Lich), Mal seh'n Kino (Frankfurt/Main), Filmtheater Valentin (Frankfurt-Höchst), Ried-Casino (Nauheim), BALI-Kinos im Kulturbahnhof (Kassel), FT Kammer/Atelier/Palette - Filmkunsttheater (Marburg), Capitol-Kino (Witzenhausen) sowie das Kino Orfeo's Erben (Frankfurt/Main). Ferner wurden für vorbildliche Filmarbeit im nichtgewerblichen Abspiel geehrt: Deutsches Filmmuseum, Filmforum Höchst, das Kommunale Kino Weiterstadt sowie die FilmBühne Caligari in Wiesbaden.