Hörspielpreis der Kriegsblinden verliehen
Im Deutschlandfunk Köln fand am 7. Mai, die Verleihung des 68. Hörspielpreis der Kriegsblinden statt. Die renommierte Auszeichnung, getragen vom Bund der Kriegsblinden e.V. und der Film- und Medienstiftung NRW, wurde an Susann Maria Hempel für ihr vom RBB produziertes Hörspiel "Auf der Suche nach den verlorenen Seelenatomen" vergeben. Der Hörspielpreis der Kriegsblinden wird seit 1952 jährlich an ein für einen deutschsprachigen Sender konzipiertes Original-Hörspiel verliehen, das in herausragender Weise die Möglichkeiten der Kunstform realisiert und erweitert. Zu den vorherigen Preisträgern zählen u.a. Milo Rau, Paul Plamper, Sibylle Berg, Elfriede Jelinek oder Christoph Schlingensief. Unser Foto zeigt (v.l.n.r.): Jacqueline Hain, Hans-Dieter Hain (Bundesvorsitzender Bund der Kriegsblinden Deutschlands e.V.), Preisträgerin Susann Maria Hempel , Jury-Vorsitzende Gaby Hartel und Anke Morawe (Film- und Medienstiftung NRW). (PR-Veröffentlichung)
Im Deutschlandfunk Köln fand am 7. Mai, die Verleihung des 68. Hörspielpreis der Kriegsblinden statt. Die renommierte Auszeichnung, getragen vom Bund der Kriegsblinden e.V. und der Film- und Medienstiftung NRW, wurde an Susann Maria Hempel für ihr vom RBB produziertes Hörspiel "Auf der Suche nach den verlorenen Seelenatomen" vergeben. Der Hörspielpreis der Kriegsblinden wird seit 1952 jährlich an ein für einen deutschspra...