HR zeichnet Schauspielerin Lea Drinda beim Hessischen Filmpreis aus
Der Hessische Film- und Kinopreis wird in diesem Jahr an drei Abenden in drei verschiedenen Kinos vergeben. Jetzt wurden die ersten Preisträger und die Nominierungen bekannt gegeben.
Lea Drinda wird für ihre Rolle in "Becoming Charlie" ausgezeichnet ZDF/Tatiana Vdovenko
Beim Hessischen Film- und Kinopreis geht der vom Hessischen Rundfunk ausgelobte, undotierte Preis für die beste schauspielerische Leistung an Lea Drinda für ihre Rolle in der ZDFneo-Serie "Becoming Charlie". Zu dieser Entscheidung erklärt die beim Hessischen Rundfunk für den Preis verantwortliche Cécile Schortmann: "Lea Drinda macht in ,Becoming Charlie' von der ersten Minute an Staunen, weil sie sich in ihrem Spiel ganz eigene Wege bahnt, in keine (der in dieser Mini-Serie ansonsten nicht ganz ausgesparten)...
Beim Hessischen Film- und Kinopreis geht der vom Hessischen Rundfunk ausgelobte, undotierte Preis für die beste schauspielerische Leistung an Lea Drinda für ihre Rolle in der ZDFneo-Serie "Becoming Charlie". Zu dieser Entscheidung erklärt die beim Hessischen Rundfunk für den Preis verantwortliche Cécile Schortmann: "Lea Drinda macht in ,Becoming Charlie' von der ersten Minute an Staunen, weil sie sich in ihrem Spiel ganz eigene Wege bahnt, in keine (der in dieser Mini-Serie ansonsten nicht ganz ausgesparten)...