Ideenkapital mit neuem Finanzierungskonzept
Mit ihrem neuen Fonds Mediastream IV setzt die Ideenkapital AG eine neue Finanzierungsstrategie um. Das Fondsvolumen von 231,5 Mio. Euro wird statt wie bisher in die Produktion von Spielfilmen nun ausschließlich in die Filmvermarktung investiert. Damit verabschiedet sich das Unternehmen von derzeit üblichen Fondskonzepten.
Partner Twentieth Century Fox bringt mit "I, Robot", "Welcome to Mooseport" und "Underdogs" drei hochkarätige Filme ein. Fonds-Initiator Ideenkapital setzt mit Mediastream IV neue Akzente im Filmfonds-Markt, da seitens des Medienerlasses noch keine klare Definition gefunden wurde, wie die Strukturen von Filmfonds auszusehen haben. "Mit dem Mediastream IV gehen wir aus der Medienerlass-Diskussion komplett heraus. Die Regelungen für Herstellereigenschaft und Blind Pool brauchen wir mit unserem aktuellen Konzept nicht zu berücksichtigen", sagt Ideenkapital-Sprecher Axel Pollheim. Gerade die Diskussionen zur Herstellereigenschaft des Fonds, wonach die steuerliche Anerkennung aller Vorteile nur für diejenigen Anleger relevant ist, die nachweislich Einflussmöglichkeiten auf Fonds-Entscheidungen haben und somit unternehmerisch im Sinne des Steuerrechts tätig sind, verkomplizierten viele Initiativen. Mit Mediastream IV hat Ideenkapital die Funktion des Lizenzgebers inne. Das Fonds-Volumen geht komplett in die Marketingkosten der Filme bei Fox. Der zu erwartende Erlösanteile und die planbaren fixen Lizenzkosten machen den Fonds zu einem besonderen Sicherheitspaket. Steuerliche Vorteile liegen laut Axel Pollheim auf der Hand: Die Kosten fallen in einem Jahr, die Erlöse im nächsten an.