Sieben deutsche (Ko-)Produktionen beim DOK Co-Pro Market vertreten
Die 21. Ausgabe des DOK Co-Pro Market präsentiert 35 internationale Projekte. Im Fokus stehen Identität, verschwindende Welten und politische Umbrüche. Ein Fünftel der Beiträge entstanden in deutscher Beteiligung.
Damian Sprenger11.09.2025 06:46
Eine Auswahl der Titel des diesjährigen DOK Co-Pro MarketsDOK Leipzig
Mit 35 ausgewählten Projekten aus 34 Ländern geht der DOK Co-Pro Market 2025 in seine 21. Ausgabe. Das Branchentreffen, das am 27. und 28. Oktober in Leipzig sowie am 4. und 5. November online stattfindet, unterstreicht seine internationale Strahlkraft: Insgesamt 391 Einreichungen waren eingegangen – ein neuer Höchstwert. Auffällig ist auch der hohe Anteil weiblicher Regiehandschriften: 60 Prozent der Projekte werden von Regisseurinnen verantwortet.
Mit 35 ausgewählten Projekten aus 34 Ländern geht der DOK Co-Pro Market 2025 in seine 21. Ausgabe. Das Branchentreffen, das am 27. und 28. Oktober in Leipzig sowie am 4. und 5. November online stattfindet, unterstreicht seine internationale Strahlkraft: Insgesamt 391 Einreichungen waren eingegangen – ein neuer Höchstwert. Auffällig ist auch der hohe Anteil weiblicher Regiehandschriften: 60 Prozent der Projekte werden von Regisseurinnen verantwortet.