Impact Pictures produziert Science-Fiction-Film in Babelsberg
Die "Resident Evil"-Produzenten und der frisch gebackene deutsche Hollywood-Regisseur Christian Alvart schaffen in Babelsberg den Science-Fiction-Thriller "Pandorum" - und avisieren ein Franchise.
rüst31.10.2008 15:07
Die Produzenten Jeremy Bolt (l.) und Robert Kulzer (r.) mit dem Regisseur Christian Alvart (M.)
Düstere Raumschiffgänge, die an ein U-Boot erinnern, bizarr mutierte Gestalten, klaustrophobische Kammern - Szenerien wie diese gab es bis Ende Oktober in Babelsberg zu sehen, wo Christian Alvart seinen Science-Fiction-Suspense "Pandorum" inszenierte. Indes: Wenn es nach der Logik einiger deutscher Branchenmanager ginge, hätte der 34-Jährige nie einen solchen Film übernehmen dürfen. Vor drei Jahren hatte er mit dem für eineinhalb Mio. Euro realisierten Schocker "Antikörper"...
Düstere Raumschiffgänge, die an ein U-Boot erinnern, bizarr mutierte Gestalten, klaustrophobische Kammern - Szenerien wie diese gab es bis Ende Oktober in Babelsberg zu sehen, wo Christian Alvart seinen Science-Fiction-Suspense "Pandorum" inszenierte. Indes: Wenn es nach der Logik einiger deutscher Branchenmanager ginge, hätte der 34-Jährige nie einen solchen Film übernehmen dürfen. Vor drei Jahren hatte er mit dem für eineinhalb Mio. Euro realisierten Schocker "Antikörper"...