Intel macht mit Entertainmentbranche gemeinsame Sache
Der Chiphersteller Intel bringt im Frühjahr 2006 eine neuartige PC-Unterhaltungsplattform an den Start. Die Technologie wird von zahlreichen Big Playern der Entertainmentbranche unterstützt.
Dem Chiphersteller Intel ist es gelungen, für seine für das Frühjahr 2006 angekündigte PC-Plattform mit Unterhaltungsangeboten eine große Allianz der Entertainmentfirmen zu schmieden. Die so genannte Viiv-Plattform wird von namhaften Unternehmen aus den Bereichen Film, TV, Video, Musik und Games unterstützt. Die Firmen stellen ihre Inhalte auf der On-Demand-Plattform von Intel zur Verfügung, der Nutzer hat via Internet auf das Angebot Zugriff. Filme und Videos, die entweder im Pay-per-View-Verfahren oder kostenlos abgerufen werden können, wollen zum Beispiel Unternehmen wie Afendis, Arvato Mobile, BSkyB, Canal+, Medion, Movielink, NEC, TiVo und T-Online International liefern. Partner im Musikbereich sind laut Intel u.a. Napster, Oricon, Skysoft und VerginMega. Im Gamesbereich wollen Capcom, CCR, Discover My Games, Square Enix und Ubisoft die neue Technologie unterstützen.