Julian Radlmaier zu „Sehnsucht in Sangerhausen“: „verschiedene Perspektiven schildern“
Der Filmemacher feierte mit der feinen Tragikomödie im Wettbewerb von Locarno Weltpremiere und stellt sie nach Zwischenstopps in Sarajewo und Busan nun als Deutschlandpremiere am 27. September beim Filmfest Hamburg vor. Wir sprachen mit ihm in Locarno.
Heike Angermaier, Damian Sprenger22.09.2025 12:11
Julian Radlmaier
Der Autorenfilmer Julian Radlmaier aus Nürneberg feierte mit der feinen Tragikomödie „Sehnsucht in Sangerhausen“ im Wettbewerb von Locarno Weltpremiere und stellt sie nach Zwischenstopps in Sarajewo und Busan nun als Deutschlandpremiere am 27. September beim Filmfest Hamburg vor. Wir sprachen mit ihm in Locarno. Grandfilm plant den bundesweiten Start in deutschen Arthousekinos am 27. November 2025.
Der Autorenfilmer Julian Radlmaier aus Nürneberg feierte mit der feinen Tragikomödie „Sehnsucht in Sangerhausen“ im Wettbewerb von Locarno Weltpremiere und stellt sie nach Zwischenstopps in Sarajewo und Busan nun als Deutschlandpremiere am 27. September beim Filmfest Hamburg vor. Wir sprachen mit ihm in Locarno. Grandfilm plant den bundesweiten Start in deutschen Arthousekinos am 27. November 2025.