Silvio Soldini zu „Die Vorkosterinnen“: „Ich habe den historischen Abstand verkleinert“
Silvio Soldini, der einst mit „Brot und Tulpen“ einen Eine-Mio.-Besuche-Hit hierzulande landete, ist ab 29. Mai mit dem Drama über Hitlers „Vorkosterinnen“ mit prominentem deutschem Cast zu sehen. Wir sprachen mit ihm.
Katharina Dockhorn23.05.2025 06:58
(V.l.:) Die Schauspieler:innen Berit Vander und Boris Aljinovic, Marco Rizzeto, Lizenzgeber Vision Distribution, Simon Busch, Geschäftsführer Busch Media Group, die Schauspieler:innen Kriemhild Hamann, Elisa Schlott, Jürgen Wink, Emma Falck, Regisseur und Drehbuchautor Silvio Soldini und die Schauspielerinnen Olga von Luckwald, Thea Rasche bei der Deutschlandpremiere von „Die Vorkosterinnen“ in Berlin am 5. Mai.Norbert Hingst/Busch Media Group
Silvio Soldini, der einst mit der Komödie „Brot und Tulpen“ einen Eine-Mio.-Besuche-Hit hierzulande landete, ist ab 29. Mai mit dem historischen Drama „Die Vorkosterinnen“ mit deutschem Cast zu sehen. Wir sprachen mit ihm.
Silvio Soldini, der einst mit der Komödie „Brot und Tulpen“ einen Eine-Mio.-Besuche-Hit hierzulande landete, ist ab 29. Mai mit dem historischen Drama „Die Vorkosterinnen“ mit deutschem Cast zu sehen. Wir sprachen mit ihm.