Anzeige
Kino

Janus Film mit je zwei Projekten für SAT.1 und ProSieben

Für ProSieben dreht Janus Film unter Regie des Deutsch-Südafrikaners Oliver Schmitz die Komödie "Das beste Stück (AT)". Mit "Seventeen" folgt direkt im Anschluss das nächste TV-Movie im Auftrag des Münchner Senders. Für den Schwestersender SAT.1 sind zwei Projekte mit Hans Werner geplant.

stei03.06.2002 13:42
Floriane Daniel, Jan Sosniok
Floriane Daniel, Jan Sosniok

Thematisiert wird in "Das beste Stück" die Größe des männlichen Geschlechtsorgans. Für Mark (Jan Sosniok) ist das Ergebnis völlig klar: Seines ist zu klein! Freundin Sonja (Nina Bott) sucht ihre Befriedigung mit einem anderen Mann und so beschließt Mark, zölibatär zu leben. Als Lara (Doreen Jacobi) an ihm Gefallen findet und mit ihm ins Bett will, versucht Mark, dies unter großen Anstrengungen zu vermeiden. Die Idee stammt von Sebastian Rix, der auch das Drehbuch schrieb. Ivo Beck versichert: "Dies wird kein Schenkelklopffilm wie ' Harte Jungs". Der Film ist bis auf zwei, drei Zoten völlig frei von dieser Art Humor." Erstaunt zeigt er sich, "dass es über dieses Thema noch keinen Film gibt, denn es ist ein Thema". Das habe ihm das Casting bewiesen, wo einige Schauspieler ablehnten, weil sie befürchteten, mit der Problematik der Hauptfigur identifiziert zu werden. Auch in seinen Recherchen als Produzent hätten viele Befragte beiderlei Geschlechts bestätigt, dass die Größe tatsächlich eine Rolle spiele. Das Thema kam auch bei ProSieben sofort an. "Ich konnte den Stoff auf Grund des Exposés und der Idee schnell verkaufen", sagt Beck. Für die Buchentwicklung hat man sich dann aber acht Monate Zeit gelassen, um die Dialogkomik so gut wie möglich auszufeilen. Ort, Idee und Dialoge müssen kompensieren, was filmisch in der kurzen Zeit einer TV-Movie-Produktion nicht zu bewältigen ist. "Es ist kaum möglich eine sehr gute Komödie mit einem TV-Movie-Budget zu machen", erzählt Beck, der diesbezüglich schon Erfahrungen bei der ProSieben-Komödie "Love Letters" sammeln konnte. "Man braucht mehr Zeit für Proben und tatsächliche Drehs, damit das Timing und der Schnitt klappen". So konnte eine Szene mit Annika Pages und Bernhard Schir in "Love Letters" nicht wie vorgesehen gedreht werden, weil der Regisseur mehr als den in diesem Rahmen schon großzügig bemessenen Drehtag gebraucht hätte, um die verschiedenen Ebenen der Szene ideal zu kombinieren. Aus dieser Erfahrung heraus wurde für den aktuellen Dreh zunächst zehn Tage intensiv geprobt. Die Kamera führt Peter Krause ("Sonnenallee"). Nachdem "Love Letters" die erfolgreichste Komödie der vergangenen Saison war, stecke ProSieben, so Beck, große Erwartungen in "Das beste Stück". Die Ausstrahlung ist für Oktober avisiert. Regisseur Oliver Schmitz wurde von Beck über den Film "Hijack Stories" entdeckt, der im vergangenen Jahr in der Reihe Un Certain Regard beim Festival de Cannes gelaufen ist. "Er hat einen anderen Blick auf Situationen und Menschen, und ich möchte mit ihm eine andere Blickweise ins deutsche Fernsehen bringen", steckt sich Beck große Ziele.

Anzeige