Anzeige
Kino

Janus Film produziert für ProSieben "Mädchen über Bord"

Das Clubschiff "Aida" ist der Hauptdarsteller der romantischen Komödie "Mädchen über Bord (AT)", die die Filmproduktion Janus GmbH derzeit im Auftrag von ProSieben produziert. Unter der Regie von Hansjörg Thurn standen Isabell Gerschke und Christoph Maria Herbst vor der Kamera.

ut09.12.2004 11:12
Dreharbeiten auf der "Aida"
Dreharbeiten auf der "Aida"

Die Idee, "ein,Traumschiff' für die jüngere Zielgruppe" zu machen, kam Ivo-Alexander Beck, Produzent und Geschäftsführer der Berliner Filmproduktion Janus, vor rund zwei Jahren. In Deutschland sei dies allerdings verhältnismäßig schwierig, denn jeder Schiffsdreh werde gleich mit dem ZDF-"Traumschiff" in Verbindung gebraucht, "dem Urvater aller Schiffdrehs", wie Beck formuliert. Um sich davon deutlich zu distanzieren und die junge Zielgruppe für das Thema zu erwärmen, haben sich Beck und Autor Jens Urban schließlich eine Geschichte ausgedacht, die vom Alltag auf einem Kreuzfahrtschiff handelt, und in der nicht das mondäne Publikum, sondern die einfachen Angestellten die Hauptrollen spielen. "Das war mir sehr wichtig", sagt Christian Balz, Leiter deutsche Fiction bei ProSieben, "weil es unser Anliegen ist, Geschichten über ganz normale, bodenständige Menschen zu erzählen und nicht über die Mitglieder der High Society.,Mädchen über Bord' ist eine Tellerwäschergeschichte aus dem Bauch des Schiffes." Im Mittelpunkt der Komödie steht die eher unscheinbare Studentin Katrin (Isabell Gerschke). Die passionierte Landratte will ihrer Freundin Babsi (Martina Hill), die auf der "Aida" Urlaub macht, nur schnell eine Nachricht zukommen lassen, und findet sich unversehens als blinder Passagier auf hoher See wieder. Ihr bleibt keine andere Wahl, als die unfreiwillige Reise abzuarbeiten. In weiteren Rollen wirken Anna Böttcher, Comedy-Star Christoph Maria Herbst als Schiffsmanager, Michael Härle als Schiffsarzt und Silvia Leifheit mit.

Anzeige