Anzeige
Kino

Janus Film produziert im Doppelpack für ProSieben

Nach dem Sensationserfolg "Das beste Stück" (5,21 Mio. Zuschauer für ProSieben) und der Bestquote im Backdoorpiloten-Rennen von SAT.1 ("Körner und Köter", 4,24 Mio.) bleibt die Berliner Janus Film ein gefragter Partner. Für ProSieben wurde gerade die Romantic Comedy "Müde Krieger" abgedreht, in Postproduktion befindet sich "Seventeen - Mädchen sind die besseren Jungs".

stei16.12.2002 11:01
Wotan Wilke Möhring und Barnaby Metschurat als Brüder in "Müde Krieger"
Wotan Wilke Möhring und Barnaby Metschurat als Brüder in "Müde Krieger"

Bei "Müde Krieger" handelt es sich um die erste Fernsehregie von Christian Zübert ("Lammbock"), der auch das Buch verfasste. Gedreht wurde in Berlin und Potsdam, obwohl der Film zu einem bedeutenden Teil in Züberts Heimatstadt Würzburg spielt. "Ein Dreh in Würzburg hätte den Film nur unnötig verteuert", erklärt Produzent Ivo-Alexander Beck. "Der konkrete Ort ist nicht so wichtig, entscheidend ist, dass es sich um eine Kleinstadt handelt." Nach langer Suche mit Zübert als beratendem "Würzburg-Experten" wurden entsprechende Locations gefunden. Und mit Hilfe der Ausstattung, die Nummernschilder, lokale Biergläser, Konzertplakate und andere Details besorgt hat, gibt es ständig präsente Hinweise auf Würzburg. Vervollständigt wird das Bild durch Aufnahmen eines Second-Unit-Teams von der mainfränkischen Residenzstadt. Die Gesamtdrehzeit belief sich auf 26 Tage. "Für eine Komödie ist das auch notwendig", erklärt Beck. "Man braucht Zeit zum Ausprobieren, für das Timing, man muss Sachen verwerfen dürfen. Bei einem Krimi kommt man mit weniger aus." Um den Budgetrahmen nicht zu sprengen, bedürfe es, so Producer Mirko Schulze, einer langen und peniblen Vorbereitung. Und Beck ergänzt: "Es ist unserem Know-how zu verdanken, dass das Budget reichte, denn ProSieben hat weniger zur Verfügung gestellt als bei früheren Filmen." Als Konsequenz sinkender Budgets sehen Beck und Schulze die dringlicher werdende Notwendigkeit, etwa bei der Ausstattung zu sparen.

Anzeige