Joya Thome: "Ich mag es, wenn Menschen im Film nicht zu viel sprechen"
Schon bei ihrem Debütfilm "Königin von Niendorf" glänzte Regisseurin Joya Thome mit viel Empathie für die Kinderfiguren und einer Liebe zu lakonischen Dialogen. Das hat sie erfolgreich auf die Realverfilmung von "Lauras Stern" übertragen, die am heutigen 9. Dezember im Kino startet.
_mimu09.12.2021 08:52
Regisseurin Joya Thome mit ihrer "Lauras Stern"-Hauptdarstellerin Emilia KowalskiTom Trambow
Schon bei ihrem Debütfilm "Königin von Niendorf" glänzte Regisseurin Joya Thome mit viel Empathie für die Kinderfiguren und einer Liebe zu lakonischen Dialogen. Das hat sie erfolgreich auf die Realverfilmung von "Lauras Stern" übertragen, die am heutigen 9. Dezember im Kino startet.
Schon bei ihrem Debütfilm "Königin von Niendorf" glänzte Regisseurin Joya Thome mit viel Empathie für die Kinderfiguren und einer Liebe zu lakonischen Dialogen. Das hat sie erfolgreich auf die Realverfilmung von "Lauras Stern" übertragen, die am heutigen 9. Dezember im Kino startet.