Der US-Kinosommer neigt sich dem Ende zu. Jetzt können auch etwas kleinere Filme zeigen, dass sie noch über Zugkraft beim Publikum verfügen. Wie "Angel Has Fallen", dritter Teil des Franchise mit Gerard Butler, der sich auf Platz eins setzte.
Action regiert in den USA: "Angel Has Fallen"Universum
Der US-Kinosommer neigt sich dem Ende zu. Jetzt können auch etwas kleinere Filme zeigen, dass sie noch über Zugkraft beim Publikum verfügen. Wie "Angel Has Fallen", dritter Teil des Franchise mit Gerard Butler, der sich auf Platz eins setzte, mit durchaus überzeugenden Zahlen: Mit 20 Mio. Dollar Kasse liegt der Actionthriller nur unwesentlich hinter dem Vorgänger "London Has Fallen", der im Frühjahr 2015 mit 21,6 Mio. Dollar gestartet war und gesamt schließlich auf 62,5 Mio. Dollar kam.
Der US-Kinosommer neigt sich dem Ende zu. Jetzt können auch etwas kleinere Filme zeigen, dass sie noch über Zugkraft beim Publikum verfügen. Wie "Angel Has Fallen", dritter Teil des Franchise mit Gerard Butler, der sich auf Platz eins setzte, mit durchaus überzeugenden Zahlen: Mit 20 Mio. Dollar Kasse liegt der Actionthriller nur unwesentlich hinter dem Vorgänger "London Has Fallen", der im Frühjahr 2015 mit 21,6 Mio. Dollar gestartet war und gesamt schließlich auf 62,5 Mio. Dollar kam.