Das Line-up in Köln macht Hoffnung auf einen starken Kinoherbst.
Doch angesichts verhaltener Halbjahreszahlen ist das propagierte „Unterhaken“ nötiger denn je.
Mit dem Aufbruch nach Hamburg setzt die Branche ein sichtbares Zeichen für Erneuerung, findet Blickpunkt:Film-Chefredakteurin Susanne von Kessel-Doelle.
19.07.2025 14:03
Auf geht´s.
Die Filmtage in Köln lassen auf einen starken Kinoherbst hoffen. Starker deutscher Film, großes Family Entertainment, IPs und publikumswirksame internationale Filme entfachten in Köln ein Feuerwerk, das Hoffnung macht. So oft muss man dieser Tage an Björn Böhning und sein beinahe schon sprichwörtliches Unterhaken denken. Zu spüren war gesunder Wettbewerb und ein faires Miteinander, um gemeinsam als Branche das Publik...
Die Filmtage in Köln lassen auf einen starken Kinoherbst hoffen. Starker deutscher Film, großes Family Entertainment, IPs und publikumswirksame internationale Filme entfachten in Köln ein Feuerwerk, das Hoffnung macht. So oft muss man dieser Tage an Björn Böhning und sein beinahe schon sprichwörtliches Unterhaken denken. Zu spüren war gesunder Wettbewerb und ein faires Miteinander, um gemeinsam als Branche das Publik...