Anzeige
Kino

Kreativwirtschaft wichtiger Motor für das US-Bruttoinlandsprodukt

Die US-amerikanische Kreativwirtschaft, darunter Filmstudios, Tonträgerfirmen und Verlage, hat im Jahr 2005 819 Mrd. Dollar oder 6,56 Prozent des Bruttoinlandsproduktes erwirtschaftet, ergab ein von der International Intellectual Property Alliance vorgestellter Report.

mha31.01.2007 10:13
Kämpft für die Rechte der Contentinhaber: MPAA-Präsident Dan Glickman
Kämpft für die Rechte der Contentinhaber: MPAA-Präsident Dan Glickman

Die enger gefasste US-amerikanische Kreativwirtschaft hat im Jahr 2005 819 Mrd. Dollar oder 6,56 Prozent des Bruttoinlandsproduktes erwirtschaftet, ergab ein von der International Intellectual Property Alliance (IIPA) vorgestellter Report. Gleichzeitig waren diese Industrien für 13 Prozent des gesamten Wirtschaftswachstums der USA zwischen 2004 und 2005 verantwortlich. Die IIPA definiert die Kern-Kreativwirtschaft als diejenigen Branchen, die direkt in die Kreation und Distribution von geistigem Eigentum involviert sind, darunter Filmstudios, Tonträgerfirmen und Verlage. Die breiter gefasste Gruppe der Kreativwirtschaft umfasst darüber hinaus auch nachgeordnete Branchen wie zum Beispiel Hardwarehersteller und den Handel. Diese Gruppe hat dem Report zufolge 2005 1,388 Billionen Dollar umgesetzt, was einem Anteil am Bruttoinlandsprodukt von 11,2 Prozent entspricht. 2004 lag dieser Wert bei 1,3 Billionen Dollar oder 11,09 Prozent des Bruttoinlandsprodukts.

Anzeige