Anzeige
Kino

Lichtburg Essen nach einjähriger Renovierung wieder eröffnet

Eine glanzvolle Wiedereröffnung nach einem Jahr Renovierung feierte die Essener Lichtburg am 16. März.

bf21.03.2003 10:47
Marianne Menze mit Paul Steinschulte (UIP, l.) und Wolfgang Braun (BVI)
Marianne Menze mit Paul Steinschulte (UIP, l.) und Wolfgang Braun (BVI)

In Anwesenheit von NRW-Ministerpräsident Peer Steinbrück freute sich Betreiberin Marianne Menze: "Wir haben es geschafft." Vorausgegangen war ein jahrelanger Streit um den Erhalt als Filmtheater. Steinbrück zeigte angesichts des neu renovierten Saales große Erleichterung, dass die Initiative "Rettet die Lichtburg" mit breiter bundesweiter Unterstützung durch die Filmbranche letztlich Erfolg hatte: "Ein großartiges Beispiel für bürgerschaftliches Engagement." Den rund 1000 Gästen wurde u. a. eine Aufführung des Stummfilms "Abenteuer eines Journalisten" mit musikalischer Begleitung der Essener Philharmoniker sowie ein Live-Konzert geboten. Die Lichtburg mit dem größten Kinosaal Deutschlands wurde nach höchsten Ansprüchen des Denkmalschutzes restauriert. Alle nach den fünfziger Jahren vorgenommenen Veränderungen wurden zurückgebaut, etliche Elemente aus den Zwanzigern wieder hergestellt. 1250 speziell gefertigte Sitze mit Holzelementen wurden eingebaut, die Decken- und Wandbeleuchtung des Saales rekonstruiert, Wandbespannungen, Anstriche und Holzvertäfelungen wurden originalgetreu nachempfunden. Neu hinzu kam ein kleiner Kinosaal im Souterrain mit 150 Plätzen. Das Haus beherbergt nun vier Gastronomiebereiche: Ein Speiserestaurant, ein Café-Restaurant, den Blauen Salon mit Lounge- Charakter sowie die unveränderte Filmbar von 1950. Ein neuer Aufzug macht alle Bereiche des Hauses auch für Rollstuhlfahrer zugänglich.

Anzeige