Anzeige
Kino

"Matrix 3"-Start gleichzeitig in USA und China

Um Raubkopierern zuvorzukommen, startet "Matrix Revolutions" in China am 6. November und damit - aufgrund der unterschiedlichen Zeitzonen - gleichzeitig mit US-Start am 5. November.

Jochen Müller28.10.2003 08:47
Um Raubkopierern die Suppe zu versalzen, startet "Matrix Revolutions" gleichzeitig in den USA und China
Um Raubkopierern die Suppe zu versalzen, startet "Matrix Revolutions" gleichzeitig in den USA und China

Um Raubkopierern zuvorzukommen, startet "Matrix Revolutions" in China am 6. November und damit - aufgrund der unterschiedlichen Zeitzonen - gleichzeitig mit US-Start am 5. November. Das teilte die Warner-Vertretung in Peking jetzt mit. Wie es in einem "Reuters"-Bericht heißt, tauchen illegale Raubkopien neu angelaufener Filme in China in der Regel drei Tage nach Filmstart auf. Im Falle von "Matrix 3" hoffe man nun, dass die Fans gleich ins Kino gehen, anstatt auf die ersten Raubkopien zu warten. Von einem Erfolg dieser Strategie ist auch Zhou Tiedong von der staatlichen China Film Group überzeugt. Seiner Ansicht nach lässt ein gleichzeitiger Start von Filmen in China und auf den internationalen Märkten keinen Raum für Raubkopien. In Deutschland startet "Matrix Revolutions" ebenfalls am 5. November.

Anzeige