Anzeige
Kino

Messier mit US-Kabel-TV-Plänen

USA-Networks-Chef Barry Diller und Vivendi Universal-Vorstand Jean-Marie Messier haben die Übernahme der Film- und TV-Aktivitäten von USA durch Vivendi bekannt gegeben.

zim20.12.2001 16:40
Jean-Marie Messier
Jean-Marie Messier

Vivendi Universal übernimmt vorbehaltlich einer Genehmigung durch die Kartellbehörden große Teile von Barry Dillers USA Networks. Insider beziffern die Kosten der Übernahme auf über zehn Mrd. Dollar. Der Medienriese sichert sich durch den Deal einen Vertriebskanal für seine Spielfilme mit Zugang zu 85 Mio. US-Kabelhaushalten über die Kabelnetze USA Network und Sci-Fi. Im Gegenzug wird Diller, ehemaliger Chef von Paramount und Fox, als CEO und Vorstandsvorsitzender Vivendi Universal Entertainment leiten. Unter diesem neuen Titel werden die Kabelnetze und die Film- und TV-Produktion von USA mit der Universal Studios Group zusammengelegt, die das Universal Pictures Studio und die Themenparks umfasst. Durch die Zusammenlegung der Ressourcen stärkt Vivendi Universal seine Position als Top-Player im Entertainmentbusiness. Universal hatte 1997 seinen Fernsehproduktionsarm an Barry Diller veräußert, der Deal vereint nun erneut die Film- und TV-Aktivitäten der beiden Firmen unter einem Dach. Die USA-Networks-Aktionäre sollen voraussichtlich im März über die Übernahme abstimmen. Die verbleibenden Zweige von USA Networks sollen in USA Interactive umbenannt werden und sich vorrangig im Internethandel betätigen, so z.B. im Home-Shopping-Sektor.

Anzeige