Anzeige
Kino

Mindesterwartungen an die FFG-Novellierung

Die Vorschläge der Expertenrunde zur bevorstehenden Novellierung des FFG sorgen weiter für Diskussion. Bei einem Branchenpanel während des Hamburger Filmfests plädierten unabhängige Produzenten für eine bessere Berücksichtigung ihrer Situation.

uh09.10.2015 09:14
Bei dem von BF-Chefredakteur Ulrich Höcherl (rechts im Bild) moderierten Panel (v.l.n.r.): Eva Hubert (Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein), Rechtsanwalt und Mitveranstalter Harro von Have, Produzentin Verena Gräfe-Höft, VDFP-Vorstandsmitglied Karsten Stöter, Autor, Produzent und Filmakademie-Vorstand Philipp Weinges und Rusta Mizani (Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein)
Bei dem von BF-Chefredakteur Ulrich Höcherl (rechts im Bild) moderierten Panel (v.l.n.r.): Eva Hubert (Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein), Rechtsanwalt und Mitveranstalter Harro von Have, Produzentin Verena Gräfe-Höft, VDFP-Vorstandsmitglied Karsten Stöter, Autor, Produzent und Filmakademie-Vorstand Philipp Weinges und Rusta Mizani (Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein)

Die Vorschläge der Expertenrunde zur bevorstehenden Novellierung des FFG sorgen weiter für Diskussion. Bei einem Branchenpanel während des Hamburger Filmfests plädierten unabhängige Produzenten für eine bessere Berücksichtigung ihrer Situation. Die Hamburger Produzentin Verena Gräfe-Höft (Junafilm, "Tore tanzt") und VDFP-Vorstandsmitglied Karsten Stöter (Rohfilm, "Lore")...

Anzeige