Mobile Entertainment - Mit Kreativität zum Erfolg
Damit Unhaltungsformate auf dem Handy zum Erfolg werden, braucht es mehr innovative Ideen und Kreativität, forderte gestern ein Unternehmensvertreter von Siemens Mobile auf der Veranstaltung "Interactive Entertainment" in München.
Mobile Dienste und Services müssen exakt auf das Handy zugeschnitten sein, nur so hätten sie Aussicht auf Erfolg: "Inhalte dürfen nicht einfach eins zu eins übertragen werden", warnte Dr. Thomas Wiemers, Vice Presicent Applications & Services Siemens mobile - Information and Communication Mobile (ICM), gestern auf der Tagung "Interactive Entertainment" im Literaturhaus in München. Mobile Anwendungen müssten "evolutionär" konzipiert sein und die Verbraucher Schritt für Schritt an Neues heranführen. So werde vermieden, dass diese sich von neuen Diensten enttäuscht abwendeten, die sie nicht verstünden. Wiemers geht davon aus, dass mit deutlichen Verbesserungen, wie z. B. 3D-Anwendungen, die Nachfrage nach multimedialen Anwendungen auf dem Handy steigen wird.