Arbeitskreis Green Shooting für sein Label „green motion“ ausgezeichnet
Der Deutsche Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2024 geht an den Arbeitskreis Green Shooting für sein Label „green motion“. Das Bündnis wird damit für seine ökologischen Standards zur Einhaltung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele ausgezeichnet.
Freddy Heueis12.06.2024 10:24
Stellvertretend von Schirmherrin und Ex-Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (2.v.re.) ausgezeichnet: Carl Bergengruen (Sprecher des Arbeitskreises, rechts), Marian Metzner und Sabrina Wilhelm (beide Geschäftsstelle des Arbeitskreises; v.li.n.re.).Thomas Ecke / DISQ / ntv / DUP Unternehmer
Der Arbeitskreis Green Shooting, bestehend aus einem breiten Bündnis deutscher TV-Sender, Streamingdienste, Produktionsfirmen, Filmförderungen und Verbänden, wurde mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte in der Kategorie „Bewertungskonzepte“ ausgezeichnet. Green Shooting engagiert sich für umwelt- und ressourcenschonende Film- und TV-Produktion und vergibt dafür nach Prüfung durch eine unabhängige Prüfstelle das Label „green motion“.
Der Arbeitskreis Green Shooting, bestehend aus einem breiten Bündnis deutscher TV-Sender, Streamingdienste, Produktionsfirmen, Filmförderungen und Verbänden, wurde mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte in der Kategorie „Bewertungskonzepte“ ausgezeichnet. Green Shooting engagiert sich für umwelt- und ressourcenschonende Film- und TV-Produktion und vergibt dafür nach Prüfung durch eine unabhängige Prüfstelle das Label „green motion“.