20. Achtung Berlin eröffnet mit „Milchzähne“
Das auf deutsche Nachwuchsfilme fokussierte Achtung Berlin Filmfestival zeigt in seiner 20. Ausgabe zwölf Berlin-Premieren im Langfilm-Wettbewerb und wird am 10. April mit Sophia Böschs dystopischen Drama „Milchzähne“ eröffnet.
Das Achtung Berlin Festival zeigt in seiner 20. Ausgabe zwölf Berlin-Premieren im Langfilm-Wettbewerb. Eröffnet wird das Festival am 10. April mit Sophia Böschs dystopischen Drama „Milchzähne“, das erstmals in Rotterdam und beim Max Ophüls Preis gezeigt wurde. Claudia Rorarius’ Drama „Touched“, für das die Hauptdarsteller in Locarno ausgezeichnet wurden, erzählt von der ungewöhnlichen Beziehung einer Pflegerin zu einem querschnittsgelähmten Mann. Ein verspielt poetischer Film in Schwarz-Weiß ist „Der Junge, dem die Welt gehört“ von Robert Gwisdek. Er war bereits in Hof zu sehen ebenso wie das dort ausgezeichnete Sozialdrama um die Annäherung zweier gegensätzlicher Charaktere, eines desillusionierten Bauleiters und eines albanischen Mädchens „Rohbau“ von Tuna Kaptan, das nun ebenfalls im Rennen um den New Berlin Film Award geht, der in mehreren Kategorien vergeben wird, erstmals auch für das Szenen- und Kostümbild.