"Napoleon" soll beim ZDF Schule machen
Das ZDF will sich im Bereich der internationalen Koproduktionen breiter aufstellen, kündigte Intendant Markus Schächter bei der Präsentation der Großproduktion "Napoléon" (Produktion: KirchMedia und GMT) an, die ab 6. Januar 2003 ausgestrahlt wird.
Das ZDF sei mit Produktionen wie "Katharina die Große" ein Pionier auf diesem Feld und wolle verstärkt an diese Tradition anknüpfen. "Napoleon" sei der Neustart einer Initiative für internationale Zusammenarbeit beim ZDF, zu der auch das Engagement u. a. bei Arte gehöre. Weitere Produktionen, die im Winter ausgestrahlt werden, sind u. a. Mankells "Die fünfte Frau" und "Trenck". Das ZDF ist an dem ca. 40 Mio. teuren Euro-Vierteiler "Napoleon" mit fünf Mio. beteiligt - also mit dem Budget vier normaler Fernsehspiele.