Nu Image setzt auf eigenes Studio in Bulgarien
Soeben ist in der bulgarischen Hauptstadt Sofia die letzte Klappe zu der Nu-Image-Produktion "Nine Lives" gefallen. Die 20-Mio.-Dollar-Produktion mit Wesley Snipes in der Hauptrolle ist das aufwändigste Projekt in der 13-jährigen Firmengeschichte der Company von Avi Lerner und gilt als Aushängeschild für ein neues Kapitel in der Geschichte des emsigen Erfolgs-Indies.
Knapp 150 Filme haben Nu Image und sein Qualitätslabel Millennium, das auch für "Nine Lives" verantwortlich zeichnet, seit der Gründung im Jahr 1991 produziert. Nur die wenigsten davon haben jemals das Licht einer Kinoleinwand erblickt. Denn von Anfang an haben Avi Lerner und sein Partner Danny Dimbort vor allem auf Direct-to-Video-Produkt gesetzt, also tendenziell preiswert produzierte, derivative Genreware, die sich vor allem in Videotheken blendend verkauft. Mit gesundem Geschäftssinn und einem verblüffenden Mangel an Eitelkeit ist es dem in Tel Aviv geborenen Filmmogul gelungen, sich im Markt zu etablieren. Nicht ohne Stolz behauptet Lerner von sich, noch jedes auf den großen Filmmärkten angekündigte Projekt auch tatsächlich realisiert zu haben - auch wenn er zugibt, nicht alle seine Filme selbst bis zum Schluss anzusehen. Berühmt-berüchtigt sind seine Schnellschüsse (vor zwei Jahren war es eine Reihe mit Tierhorror, im vergangenen Jahr waren es Filme über Naturkatastrophen, und dieses Jahr wurden in Cannes Mutanten-Filme beworben), von denen zunächst eine Idee, ein Poster und ein Fertigstellungstermin existieren - und erst dann Drehbuch und Cast an die Reihe kommen.