Piffl Medien verleiht anspruchsvolle Filme
Mit "Im toten Winkel - Hitlers Sekretärin" von André Heller und Othmar Schmiderer bringt Piffl Medien am 2. Mai einen Interview-Film mit Traudl Junge, der Sekretärin Adolf Hitlers in die Kinos, der bei der diesjährigen Berlinale für große Aufmerksamkeit sorgte und den Publikumspreis der Panorama-Sektion erhielt.
Damit bringt Piffl Medien nach "Berlin Is in Germany" zum zweiten Mal einen mit dem Panorama-Publikumspreis ausgezeichneten Film in die Kinos. In Verbindung mit der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Institut für Kino und Filmkultur entsteht zum Filmstart im Rahmen des Projekts "Kino gegen Gewalt" eine weiterführende Schulbroschüre. "Wir erlauben uns den Luxus, die Herausbringung inhaltlich zu begleiten", erklärt Hans-Christian Boese, einer der vier Gesellschafter von Piffl Medien. Neben Boese und Arne Höhne fungieren als weitere Mitgesellschafter noch Louis Schneider und Reinhard Matthäus. Bei der Auswertung wird sich Zeit für eine sorgfältige Betreuung genommen. "2001 haben wir sechs Filme herausgebracht, mehr wären auch nicht möglich gewesen", so Höhne. Piffl startet seine Filme bundesweit zwischen mindestens acht und höchstens 35 Kopien. "Wir wollen Filme verleihen, die uns gefallen und die bei uns und dem Publikum einen bleibenden Eindruck hinterlassen", betont Boese.