Premiere für NRW-Kinokongress in Köln: "Kino als Spielraum"
Mehr als 100 Teilnehmer verzeichnete die Film- und Medienstiftung NRW bei ihrem ersten NRW-Kinokongress unter dem Motto "Das Kino vom Morgen". Bei der Veranstaltung, die im Vorfeld der Verleihung der Kinoprogramm-Preise in Köln stattfand, diskutierten Branchenvertreter unter anderem über die Herausforderungen durch die Digitalisierung und über Marketingkonzepte, insbesondere für Arthousekinos.
jl25.11.2011 13:44
Ein erfolgreicher erster NRW-Kinokongress: Gastgeberin Petra Müller (2. v. l.), umgeben von den hochkarätigen Teilnehmern an den
Diskussionsrunden, die der Frage nachspürten, was das Kino leisten muss, wenn es in der Zukunft bestehen will
-Chef Thomas Negele, Mitinitiator des Kinokongresses, konnte in seinem Schlussvortrag sogar Neuheiten verkünden. Demnach soll in Hanau erstmals ein Kinokassensystem erprobt werden, mit dem der Zutritt zur Vorstellung per Online- oder Mobile-Ticketing und ohne die Verpflichtung zur Ausgabe eines SPIO-Tickets möglich wird. Es sei vorrangig, den Besuchern einen möglichst guten Service beim Ticketkauf zu bieten. "Der Kunde möchte eben auch gern ...