Private brachten die Sitcom auf Vordermann
Sitcom ist im deutschen Fernsehen ein junges Format, das sich auf dem besten Wege befindet, gleichberechtigt neben Krimi, TV-Movie, Vorabendserie oder Daily Soap zu stehen. Erste Erfolge gelangen RTL nach mehreren Fehlschlägen im Februar 1997 mit "Das Amt" und "Die Camper".
US-Sitcoms (Abkürzung für das deskriptive "Situation Comedy") haben eine langen Tradition, die bereits zu Radiozeiten gepflegt wurde. In Deutschland wurde 1973 zwar sehr erfolgreich die englische Serie "Till Death Us Do Apart" unter dem Titel "Ein Herz und eine Seele" adaptiert, doch wurde daraufhin nie ernsthaft versucht, das in jeder Hinsicht sehr lukrative Genre für das deutsche Fernsehen zu adaptieren. Vielleicht auch deshalb, weil sich US-Sitcoms im deutschen Fernsehen auf Grund des kulturellen Unterschieds generell schwer tun und Erfolge wie "Alf", "Eine schrecklich nette Familie" oder "Golden Girls" eher Ausnahmen sind.