Probleme beim Verkauf des Telekom-Kabelnetzes?
Mit Hilfe der Bundesregierung wollen die Landesmedienanstalten offenbar den Verkauf der Kabelnetze der Deutschen Telekom vorerst stoppen.
Mit Hilfe der Bundesregierung wollen die Landesmedienanstalten offenbar den Verkauf der Kabelnetze der Deutschen Telekom vorerst stoppen. Wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" in ihrer heutigen Ausgabe berichtet, habe man den rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten und Vorsitzenden der Rundfunkkommission, Kurt Beck, dazu aufgefordert, "auf den Bund einzuwirken", um ein Moratorium bei dem Verkauf durchzusetzen. Ansonsten sei zu befürchten, "dass alle medienpolitischen Ziele des Verkaufs verfehlt werden". Jüngsten Medienberichten zufolge liegen die Angebote für das Telekom-Kabelnetz bei zwei Mrd. Euro. Beim gescheiterten Versuch, die Kabelnetze an Liberty Media zu verkaufen, waren noch 5,5 Mrd. Euro als Kaufpreis im Gespräch gewesen.