The Creative Connection: Kreative Grundlagenforschung
Drei Workshops und ein Abschlusspanel in Venedig umfasste der erste Durchgang von The Creative Connection, eine Initiative von The Creatives, denen aus Deutschland Razor Film und Komplizen Film angehört, erste sogar als treibende Kraft.
Corona als Katalysator: 2021 wurde The Creatives gegründet, ein länderübergreifender Verbund von insgesamt zehn Produktionsfirmen, acht aus Europa, eine weitere aus Israel, eine weitere aus den USA, die eine Notwendigkeit erkannten, enger zu kooperieren und Informationen auszutauschen, mit dem Fernziel, gemeinsam eine Reihe von High-End Drama-Serien und Filmen zu entwickeln und vermarkten. Eine der treibenden Kräfte für die gemeinsame Initiative war die in Berlin ansässige Razor Film, 2002 von Gerhard Meixner und Roman Paul gegründet und seither eine der renommiertesten Adressen für engagierte internationale Koproduktionen, darunter Titel wie „Quo Vadis, Aida“ oder „Die perfekte Kandidatin“. Aus Deutschland ist bei The Creatives außerdem Komplizen Film an Bord, dazu kommen Firmen wie Lemming Film aus den Niederlanden, Haut et Court aus Frankreich, Good Chaos aus England oder Maipo Film aus Norwegen. „The Creatives sind vereint in dem Ziel, so frei und kreativ originell wie möglich zu sein, maßgeschneiderte Filme und Serien zu produzieren, die einen Nerv beim Publikum treffen. Sie verschreiben sich, den Kreativen, mit denen sie arbeiten, gerechte Bedingungen anzubieten und langfristige Beziehungen mit Autoren, Showrunnern und Regisseuren sowie aufstrebenden Talenten anzubieten.“