Anzeige
Kino

ProSiebenSat.1 mit steigenden Umsätzen

Die ProSiebenSat.1 Media AG hat im dritten Quartal 2003 erstmals seit dem Jahr 2000 wieder einen Umsatzanstieg gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres erzielt.

Jochen Müller12.11.2003 08:17
Urs Rohner kann mit den ProSiebenSat.1-Quartalszahlen zufrieden sein
Urs Rohner kann mit den ProSiebenSat.1-Quartalszahlen zufrieden sein

Die ProSiebenSat.1 Media AG hat im dritten Quartal 2003 erstmals seit dem Jahr 2000 wieder einen Umsatzanstieg gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres erzielt. Wie das Unternehmen heute mitteilt, habe der Umsatz mit 362,7 Mio. Euro um drei Prozent über dem des dritten Quartals 2002 gelegen. Das Ebitda erhöhte sich im gleichen Zeitraum von einem Fehlbetrag von 11,8 auf 20 Mio. Euro. Laut dem ProSiebenSat.1-Vorstandsvorsitzenden Urs Rohner beginnen sich die "Kostensenkungsmaßnahmen und die konsequente Optimierung unserer Organisation in den letzten Monaten nachhaltig auszuzahlen". Die einzelnen Sender der Sendergruppe erzielten im Vergleich zum Vorjahresquartal allesamt Ergebnisverbesserungen. So erreichte Sat.1 bei einem von 139,4 auf 149,9 Mio. Euro gestiegenen Umsatz wieder ein positives Ebitda (0,5 Mio. Euro), nach einem Fehlbetrag von 39,7 Mio. Euro im dritten Quartal 2002. ProSieben steigerte das Ebitda trotz eines Umsatzrückganges von 146,8 auf 138,9 Mio. Euro von 7,7 auf 19,5 Mio. Euro, während Kabel 1 bei Umsatz (von 36,2 auf 38,5 Mio. Euro) und Ebitda (von minus 7,0 auf minus 2,1 Mio. Euro) zulegen konnte. N24 konnte den Ebitda-Fehlbetrag im dritten Quartal 2003 trotz eines Umsatzrückganges von 23,1 auf 17,8 Mio. Euro von 7,3 auf 1,6 Mio. Euro verringern. In den ersten neun Monaten des Jahres erzielte die ProSiebenSat.1 Media AG ein Umsatzminus im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 7,1 Prozent (von 1,336 auf 1,241 Mrd. Euro), konnte den Wert im Vergleich zu den Halbjahreszahlen (minus 10,9 Prozent) jedoch verbessern. Das Ebitda stieg um 6,4 Prozent auf 78,1 Mio. Euro. Für das Gesamtjahr rechnet die Sendergruppe mit einem positiven Ebitda in dreistelliger Millionenhöhe. Auch Sat.1 werde Unternehmensangaben zufolge in diesem Jahr die Gewinnzone erreichen.

Anzeige