Maxdome, der neue Filmabrufdienst von ProSiebenSat.1, startet mit über 1000 Programmstunden. Mit dabei: Blockbuster von Warner, MGM, Paramount und Sony.
ak27.07.2006 08:00
ProSiebenSat.1-Vorstandsvorsitzender Guillaume de Posch
Der TV-Konzern ProSiebenSat.1 hat seinen Video-on-Demand-Dienst namens maxdome gelauncht. Das Startangebot umfasst 1000 Programmstunden an Kinofilmen, TV-Serien und Eigenproduktionen wie die Telenovela "Verliebt in Berlin". Contentpartner von ProSiebenSat.1 sind u. a. die Hollywoodstudios von Warner, MGM und Paramount. Die Vereinbarung mit Sony wurde erst kürzlich geschlossen, sodass künftig auch Blockbuster wie "The Da Vinci Code - Sakrileg" und "Spider-Man" auf Knopfdruck bestellt werden können. Darüber hinaus liefern Constantin Film und Kinowelt Filme für maxdome.
Der TV-Konzern ProSiebenSat.1 hat seinen Video-on-Demand-Dienst namens maxdome gelauncht. Das Startangebot umfasst 1000 Programmstunden an Kinofilmen, TV-Serien und Eigenproduktionen wie die Telenovela "Verliebt in Berlin". Contentpartner von ProSiebenSat.1 sind u. a. die Hollywoodstudios von Warner, MGM und Paramount. Die Vereinbarung mit Sony wurde erst kürzlich geschlossen, sodass künftig auch Blockbuster wie "The Da Vinci Code - Sakrileg" und "Spider-Man" auf Knopfdruck bestellt werden können. Darüber hinaus liefern Constantin Film und Kinowelt Filme für maxdome.