Anzeige
Kino

"Quo Vadis" stürmt die polnischen Charts

Das Römerepos "Quo Vadis", mit einem Budget von 18 Mio. Dollar der teuerste polnische Film aller Zeiten, stürmte am ersten Wochenende mit 305.818 Zuschauern an die Spitze der polnischen Charts.

zim17.09.2001 15:50

Das Römerepos "Quo Vadis" von Jerzy Kawalerowicz, mit einem Budget von 18 Mio. Dollar der teuerste polnische Film aller Zeiten, stürmte am ersten Wochenende mit 305.818 Zuschauern an die Spitze der polnischen Charts und spielte 5,4 Millionen Zloty (ca. 2,8 Mio. Mark) ein. Damit wird "Quo Vadis" die beiden diesjährigen Spitzenreiter des polnischen Boxoffice verdrängen, die am jeweiligen Startwochende nur die Hälfte der "Quo Vadis"-Zahlen erreichten: "W pustyni i w puszcy/Durch Wüste und Dschungel" kam bislang auf 2,2 Mio. Zuschauer und "Przedwiosnie/The Spring to Come" auf 1,8 Mio. Zuschauer. Der bislang erfolgreichste Hollywoodfilm " Bridget Jones" folgt mit knapp 900.000 Zuschauern abgeschlagen auf Platz drei. Ob "Quo Vadis" an die beiden erfolgreichsten polnischen Filme der letzten zehn Jahre anknüpfen kann, bleibt abzuwarten. Andrzej Wajdas "Pan Tadeusz" (sechs Mio.) und Jerzy Hoffmans "Ogniem i mieczem/With Fire and Sword" (7,5 Mio.) hatten am ersten Wochenende 424.895 bzw. 336.333 Zuschauer begeistert.

Anzeige