Regisseur Fernando Meirelles im Wettbewerb von Venedig
Fernando Meirelles legt mit der John Le Carré-Verfilmung "Der ewige Gärtner" (Kinowelt) seinen Nachfolger zu "City of God" vor. Der Wettbewerbsbeitrag in Venedig fand bereits den Beifall des Romanciers.
rüst, just01.09.2005 07:29
Fernando Meirelles
Bereits vor fünf Jahren erhielt le Carré ein lukratives Angebot für die Verfilmungsrechte seines letzten Bestsellers, "Der ewige Gärtner". Bieter war der britische Independent-Produzent Simon Channing Williams, der vor allem mit Mike Leigh-Filmen auf sich aufmerksam gemacht hatte. "Es war ein 'Eines Tages'-Deal - nach dem Motto 'Wenn dieser Film eines Tages gemacht wird, dann verdienen wir alle viel Geld'", amüsiert sich le Carré noch heute.
Bereits vor fünf Jahren erhielt le Carré ein lukratives Angebot für die Verfilmungsrechte seines letzten Bestsellers, "Der ewige Gärtner". Bieter war der britische Independent-Produzent Simon Channing Williams, der vor allem mit Mike Leigh-Filmen auf sich aufmerksam gemacht hatte. "Es war ein 'Eines Tages'-Deal - nach dem Motto 'Wenn dieser Film eines Tages gemacht wird, dann verdienen wir alle viel Geld'", amüsiert sich le Carré noch heute.