Robert Jay Lifton bei "Wenn Ärzte töten"-Premiere in Frankfurt
Am 7. November feierte die Dokumentation "Wenn Ärzte töten" von Hannes Karnick und Wolfgang Richter im Frankfurter Berger Kino ihre Weltpremiere.
Am 7. November feierte die Dokumentation "Wenn Ärzte töten" von Hannes Karnick und Wolfgang Richter im Frankfurter Berger Kino ihre Weltpremiere. Im Zentrum des Films, den W-film am 3. Dezember in die deutschen Kinos bringt, steht der weltweit anerkannte Psychater Robert Jay Lifton (3.v.l.), der, angeregt durch die Dokumente des Frankfurter Auschwitz-Prozesses seine Forschungen über die Verstrickung der Medizin in den Holocaust und alle politischen Gewalttaten bis heute erforscht hat. Der 83-Jährige ist einer der Mitbegründer der 1985 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten Organisation "Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkriegs (IPPNW)...