Wie läuft's, Cannes? Wer sind die aussichtsreichen Palmenkandidaten?
Die Halbzeit des Festival de Cannes ist überschritten, höchste Zeit einen Blick auf den bisherigen Wettbewerb und die Favoriten zu werfen. Der erste Film im Wettbewerb „In die Sonne schauen“ gehört weiterhin zu den aussichtsreichsten und interessantesten Kandidaten.
Heike Angermaier19.05.2025 13:14
„In die Sonne schauen“, der erste FavoritZDF/Studio Zentral//Fabian Gamper
Die Halbzeit des Festival de Cannes ist überschritten, höchste Zeit einen Blick auf den Wettbewerb zu werfen. Gleich der erste Film, das Cannes-Debüt von Regisseurin Mascha Schilinski und dem Team von Studio Zentral, ein außergewöhnliches Drama um mehrere Generationen von Frauen, beeindruckte zutiefst in seiner faszinierenden und reifen inhaltlichen und formalen Umsetzung (unsere Besprechung)...
Die Halbzeit des Festival de Cannes ist überschritten, höchste Zeit einen Blick auf den Wettbewerb zu werfen. Gleich der erste Film, das Cannes-Debüt von Regisseurin Mascha Schilinski und dem Team von Studio Zentral, ein außergewöhnliches Drama um mehrere Generationen von Frauen, beeindruckte zutiefst in seiner faszinierenden und reifen inhaltlichen und formalen Umsetzung (unsere Besprechung)...