Schleichwerbungsskandal zieht weitere Kreise
Als ehemalige Geschäftsführerin der 7 Tage Filmproduktion ist offenbar auch Schauspielerin Nina Hoger ins Visier der Prüfer beim Schleichwerbungsskandal in der ARD gerückt.
Als ehemalige Geschäftsführerin der 7 Tage Filmproduktion ist offenbar auch Schauspielerin Nina Hoger ins Visier der Prüfer beim Schleichwerbungsskandal in der ARD gerückt. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" in seiner heutigen Ausgabe berichtet, habe Hoger die Filmproduktionsfirma 1993 zusammen mit ihrem Ehemann, dem ehemaligen kaufmännischen Geschäftsführer der Colonia Media Filmproduktion, Frank Döhmann, gegründet. Bei einer durch den WDR veranlassten Sonderprüfung hatte sich jetzt der Schleichwerbungsverdacht bei zwei von der Colonia Media produzierten "Tatorten" aus dem Jahr 2002 bestätigt. Die dort entdeckten Produktplatzierungen gegen Entgelt waren über die 7 Tage Filmproduktion abgewickelt worden. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" berichtet, habe Döhmann dafür nur auf Seiten der Colonia Media die Verantwortung getragen, weshalb er vom Colonia Media-Teilhaber WDR bereits wegen Betrugs und Untreue angezeigt worden sei.