Senator promotet "Mondscheintarif"
Mit einer umfangreichen Werbekampagne bereitet Senator den Start von "Mondscheintarif" am 25. Oktober vor. Als Zielgruppe der modernen Liebeskomödie sollen schwerpunktmäßig Frauen zwischen 16 und 35 angesprochen werden, Fans von "Ally McBeal" und "Bridget Jones".
Senator-Geschäftsführer Benjamin Herrmann erkennt ein "perfektes" Kampagnen-Timing durch den Erfolg des UIP-Hits "Bridget Jones", den Verkauf des von Rowohlt neu aufgelegten Romans "Mondscheintarif" von Ildikó von Kürthy (über 350.000 verkaufte Exemplare) sowie darin, dass der Titelsong von Reamonn, deren Video im Film erscheint, seit Wochen in den Top Ten ist. Senator gewann eine Reihe von Kooperationspartnern wie Douglas und Impulse. In einer Werbe-Aktion mit T-Mobile werden Telefontipps verschickt und Karten zur Premiere per SMS-Gewinnspiel verlost. Über den Pro-Sieben-Club werden Freikarten verlost, außerdem ist prosieben.de in die Film-Page eingebunden. Diese bietet neben Trailern und Gewinnspielen (Partner u.a. H&M, "TV Spielfilm", Adidas) die Vorgeschichte der Hauptfigur. Eine starke Medienpräsenz in der Frauen-, Trend- und Jugendpresse und Auftritte der Darsteller in Talkshows runden das Konzept ab.