Anzeige
Kino

Spannender Jugendstoff als Spielfilmdebüt

Mit "Jargo" gibt Autorin und Regisseurin Maria Solrun Sigurdardottir ihr Langfilmdebüt. Der von ihr entwickelte Stoff war ihr Abschlussdrehbuch an der Drehbuchakademie der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Ö-Filmproduktion produziert mit X Filme und der isländischen ZikZakFilmworks.

stei28.07.2003 09:47
Udo Kier, Constantin von Jascheroff und
Regisseurin Maria Solrun Sigurdardottir
Udo Kier, Constantin von Jascheroff und Regisseurin Maria Solrun Sigurdardottir

"Das Buch war 1998, lange vor der Jugendfilmwelle, fertig", betont die Regisseurin. "Damit 'Jargo' nicht so aussieht, wie all die anderen inzwischen produzierten Jugendfilme, habe ich das Buch so verändert, dass es sich mehr auf die spezifische Lage der Personen konzentriert und nicht mehr allgemeine Befindlichkeiten schildert, wie man sie aus anderen Teenagerfilmen kennt." Nach der Fertigstellung ging das Drehbuch an X Filme. Stefan Arndt gab es 2001 an die Ö Filmproduktion weiter, die die Produktion auf die Beine stellte, in der X Filme nun Koproduzent ist. "Es ist verdammt schwierig und langwierig, einen Debütfilm zu stemmen, weil er keine Namen hat, mit denen die Finanzierung erleichtert wird", sagt Produzentin Katrin Schlösser. "Stefan kennt uns als Manufakturbetrieb, der mehr Zeit hat, um kompliziert durchzuführende Produktionen dieser Art auf die Beine zu stellen, und wir stehen dafür, uns in etwas festzubeißen und es durchzusetzen." Dritter Koproduzent ist Skuli Malmquist mit ZikZakFilmworks aus Island, als Sender sind WDR und Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB) dabei. "Dem Einsatz und der Unterstützung der beiden Sender und der Redakteure Barbara Buhl und Cooky Ziesche ist es letztendlich zu verdanken, dass 'Jargo' zustande gekommen ist", erklären Regisseurin und Produzentin. FFA und Filmboard förderten.

Anzeige