Standing Ovations bei "Untergang"-Premiere
Gestern Abend erlebte "Der Untergang" in München seine Weltpremiere vor rund 1000 geladenen Gästen.
Gestern Abend erlebte "Der Untergang" in München seine Weltpremiere vor rund 1000 geladenen Gästen. Ungewöhnlich lange blieb es am Ende des Films ruhig im Kinosaal; die Zuschauer wirkten sichtlich nachdenklich. Erst als der Abspann fast vorbei war, setzte der Applaus ein. Minutenlange Standing Ovations gab es im Anschluss, als Hitler-Darsteller Bruno Ganz von Regisseur Oliver Hirschbiegel auf die Bühne gebeten wurde. Produzent und Drehbuchautor Bernd Eichinger dankte allen Mitwirkenden und insbesondere den Förderern und beteiligten Fernsehsendern. Er erklärte, nach diesem Film könne man eigentlich nicht feiern; die anschließende, gut besuchte Premierenfeier fiel dem Thema angemessen leise aus. Anwesend war neben den Hauptdarstellern und den wichtigsten Teammitgliedern auch der Historiker Joachim Fest, auf dessen gleichnamiger Publikation das Drehbuch u. a. basiert. Auch wenn das Filmthema selbst bei manchem Premierengast zwiespältige Gefühle auslöste, herrschte doch große Übereinstimmung darüber, dass der Film großartig inszeniert sei und alle Darsteller brillierten. Der schon seit Wochen diskutierte Film startet - nach seiner internationalen Premiere am 14. September auf dem Filmfestival in Toronto - am 16. September in den deutschen Kinos. Constantin-Verleihvorstand Thomas Peter Friedl verriet Blickpunkt:Film, dass man den Film mit 400 bis 500 Kopien herausbringen werde.