Anzeige
Kino

Stöhr und Moneypenny stellen Koproduktion fertig

Hannes Stöhr hat den Dreh zu seinem zweiten Kinofilm "Galatasaray - Depor" abgeschlossen. Der Film ist eine deutsch-spanische Koproduktion von Moneypenny Filmproduktion und Filmnova aus La Coruña. In Deutschland wird Piffl Medien den Film voraussichtlich im Frühjahr ins Kino bringen.

stei11.08.2004 13:20
Rachida Brakni, Hannes Stöhr, Boris Arquier (v.l.)
Rachida Brakni, Hannes Stöhr, Boris Arquier (v.l.)

Die Idee zu "Galatasaray - Depor" kam Hannes Stöhr, als er mit seinem Erstling "Berlin Is in Germany" auf Festivals in Europa unterwegs war. "Dadurch sieht man Europa mit anderem Blick. Ich habe mir gedacht, man müsste einen Film über Europa machen. Beim Moskauer Filmfestival hat mir jemand davon erzählt, wie sie in Moskau bestohlen wurde. Und das ist dann meine Geschichte geworden: Diebstahl in vier europäischen Städten, und was man dabei erlebt. Es sind kleine Geschichten, in denen aber unglaublich viel passiert. Für mich spielte es eine wichtige Rolle, die Geschichten so zu erzählen, dass sie überall in Europa verstanden werden." Als roter Faden dient das Champions-League-Finale zwischen Galatasaray Istanbul und Deportivo La Coruña. Es verbindet eine englische Geschäftsfrau (Megan Gay) und eine russische Rentnerin (Ludmila Tsvetkova) in Moskau, einen deutschen Rucksacktouristen (Florian Lukas) und einen in Deutschland aufgewachsenen türkischen Taxifahrer (Erdal Yildiz) in Istanbul, einen ungarischen Pilger (Péter Scherer) in Santiago de Compostela und zwei französische Straßenkünstler (Boris Arquier, Rachida Brakni) in Berlin. Sie alle bekommen es mit der Polizei zu tun. Von der Urfassung des Buchs bis heute vergingen etwa dreieinhalb Jahre.

Anzeige