Anzeige
Kino

Studie über Besucherzahlen in Skandinavien und dem Baltikum veröffentlicht

Eine Dodona Research-Studie über Kinobesucher in Skandinavien und dem Baltikum prognostiziert, dass bis 2005 die 60-Mio.-Besucher/Jahr-Marke überschritten wird.

akl23.10.2001 10:22

Eine Dodona Research-Studie über Kinobesucher in Skandinavien und dem Baltikum prognostiziert, dass dort bis 2005 die 60-Mio.-Besucher/Jahr-Marke insgesamt überschritten wird. Im letzten Jahr stand Dänemark mit 10,69 Mio. Besuchern an der Spitze. Insgesamt wurden 52,58 Kinobesucher erreicht. Ein besonders großes Wachstum des Kinomarkts könne in Estland, Lettland und Litauen erwartet werden. Dort stehe die Entwicklung der Multiplex-Landschaft gerade erst am Anfang. Das erste Multiplex wurde im März 2001 in Tallinn gebaut, ein weiteres sei für Riga konzipiert. Außerdem seien drei Multiplexe für Litauen geplant. In Skandinavien dagegen sei der Markt, mit Ausnahme Norwegens, bereits so ausgereift, dass wenig Entwicklung möglich sei. In Norwegen, das nach Island die höchsten Besucherzahlen in Skandinavien aufweise, sei man gerade dabei, den städtisch geleiteten Kinobereich nach und nach zu privatisieren. 2000 sei das starke Jahr für einheimische Filme in Skandinavien gewesen. So habe "Zusammen" in Schweden sogar "American Beauty" am Boxoffice geschlagen. Ähnliche Erfolge verzeichneten "Levottomat" in Finnland und "Engel des Universums" in Island. Die starke einheimische Produktion werde 2001 mit "Elling" und "Cool and Crazy" fortgeführt.

Anzeige