Tellux Film mit 13-teiliger Serie für BR Alpha
Für ihr derzeit innovativstes Projekt hält die Münchner Tellux Film GmbH die TV-Serie "'ne Tüte voll Deutsch", die noch bis April in München und Umgebung für BR Alpha gedreht wird. Die Serie will als multimediales Bildungsprojekt zum gegenseitigen Verständnis von Ausländern und Deutschen beitragen.
"Kein Sprachkurs" soll "Ne Tüte voll Deutsch" (AT) sein, so Tellux-Geschäftsführer Martin Choroba, "sondern eine unterhaltsame Serie, die sich mit der Situation der verschiedenen Kulturen in Deutschland auseinander setzt und das Verständnis zwischen den Kulturen fördern will". In Form einer fiktionalen 13-teiligen Serie werden Themen wie Vertreibung, Perspektivlosigkeit im Heimatland, aber auch Probleme mit deutschen Behörden aufgearbeitet. "Anlass für unsere Idee war die Einführung des verpflichtenden Deutschkurses für Ausländer", erzählt BR-Alpha-Leiter Werner Reuß, der schon vor zwei Jahren mit der Arbeit an dem Projekt begann. Noch bis April wird unter Federführung von Regisseur und Autor Dominik Wessely ("Die Blume der Hausfrau") in München gedreht. Schon an Ostern soll die Serie zur Primetime starten.