Anzeige
„The Zone of Interest“-Kritik

Denise Bucher mit Siegfried Kracauer Preis ausgezeichnet  

Der diesjährige Siegfried Kracauer Preis für die beste Filmkritik geht an Denise Bucher für ihre Filmrezension zu „The Zone of Interest“. Den neu geschaffenen Preis für die beste innovative Form der Filmkritik erhält Elí Roland Sachs.

Freddy Heueis04.11.2024 10:17
Denise Bucher mit Siegfried Kracauer Preis ausgezeichnet   
Matthias Dell, Carl Bergengruen, Denise Bucher, Anne Küper, Elí Roland Sachs, Berta Valin Escofet, André Naumann (v.l.) © MFGSiegfried Kracauer Preis 2024. MFG

Gemeinsam mit dem Verband der deutschen Filmkritik haben die MFG Filmförderung Baden-Württemberg, die Film- und Medienstiftung NRW und die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) den Siegfried Kracauer Preis 2024 für die Beste Filmkritik verliehen. Dieses Jahr darf sich Denise Bucher über den mit 5.000 Euro dotierten Preis freuen, den sie für ihre Rezension zum Film „The Zone of Interest“ von Jonathan Glazer erhalten hat. Das entschied eine dreiköpfige Jury über den Beitrag, der unter dem Titel „Gegen den Nazikitsch“ in der NZZ am 18.02.2024 erschienen war und sich gegen rund 80 eingesendete Filmrezensionen durchsetzte. Die Jury lobte vor allem die Tiefe und Geschichtsbewusstheit des Texts.

Anzeige